Web-Browser

Web-Browser
Web-Browser
 
[von engl. to browse »durchblättern«] (Browser, Internet-Browser, WWW-Browser), ein Anwendungsprogramm, mit dem im Internet, heute v. a. im World Wide Web, Dateien aufgerufen und angezeigt werden können. Während die ersten Browser textbasiert waren, kam mit Mosaic 1993 erstmals ein Internet-Browser für grafische Benutzeroberflächen auf den Markt. Die heutigen Web-Browser können neben Grafiken mithilfe von Plug-ins auch Videosequenzen anzeigen, sie unterstützen häufig auch FTP oder Gopher. Des Weiteren sind in den meisten Web-Browsern Funktionen zum Speichern von häufig genutzten URLs (Bookmark) sowie zum Versenden von E-Mails integriert.
 
Die Standard-Browser waren Mitte der 1990er-Jahre der Netscape Navigator und der Internet Explorer von Microsoft, wobei Letzterer inzwischen die Vormachtstellung errungen hat. Schon kurz nach Erscheinen des Netscape Navigators im Jahr 1994 konnte dieser hohe Marktanteile erringen, die innerhalb von zwei Jahren auf 88 % stiegen. Der Browser konnte per Download im Internet heruntergeladen werden, wobei für Schüler, Studenten, Universitäten und andere nicht kommerzielle Einrichtungen keine Registrierungsgebühr erhoben wurde. 1996 kam Microsoft mit seinem Internet Explorer als Konkurrenten auf den Markt und erreichte im ersten Jahr einen Anteil von 3 %, rund ein Jahr später lag er schon bei 25 %. In den folgenden Jahren versuchte Microsoft - mit Erfolg - durch aggressive Marketingstrategien seine eigene Position zu stärken und Netscape zurückzudrängen. So integrierte das Unternehmen den Browser in das Betriebssystem Windows 95b, sodass praktisch mit jedem neuen PC der Microsoft-Browser automatisch mit ausgeliefert wurde. Im nächsten Schritt machte Microsoft den Internet Explorer zu einem festen Bestandteil von Windows 98. Netscape warf Microsoft vor, dass damit die Regeln des Wettbewerbs verletzt würden und erhob Klage (Microsoft-Urteil). Microsoft argumentierte daraufhin, der Browser sei untrennbar mit dem Betriebssystem verbunden und könne nicht entfernt werden. Dies wurde von der Anklage zwar widerlegt und Microsoft wurde dazu verurteilt, PC-Herstellern größere Freiheiten bei der Ausstattung ihrer Rechner mit Software konkurrierender Unternehmen zu lassen, aber der Niedergang des Netscape Navigators war nicht mehr zu stoppen. 1999 wurde Netscape von AOL übernommen.
 
Nach einer im Januar 2002 veröffentlichten Studie eines Marktforschungsinstituts hat Netscape im deutschsprachigen Raum noch 12 % Marktanteil gegenüber 87 % für den Internet Explorer, alle übrigen Browser lagen zusammen bei knapp über einem Prozent.
 
Weitere Web-Browser sind HotJava von Sun Microsystems, der komplett in Java geschrieben ist, Web Stalker von der Firma I/O/D, Mosaic von NCSA, der jedoch keine Frames, kein Java, kein JavaScript, kein ActiveX und keine animierten GIFs unterstützt. Während diese Browser als Freeware kostenlos zu haben sind, bietet Opera Software seinen Browser Opera entweder gegen eine Lizenzgebühr von 35 US-$ oder ebenfalls kostenlos, aber mit Werbeeinblendungen, an. Ein textbasierter Web-Browser, der für verschiedene Plattformen erhältlich ist und schnelles Navigieren ermöglicht, ist der Lynx.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • web browser — UK US (also Web browser) noun [C] (also browser) IT, INTERNET ► a computer program that makes it possible to read or see information on the internet: »Account clients are able to place orders over the internet using their preferred web browser …   Financial and business terms

  • web browser — A computer program through which the user is enabled to access the world wide web and view websites. Netscape s Navigator and Microsoft s Internet Explorer are the most widely used. Practical Law Dictionary. Glossary of UK, US and international… …   Law dictionary

  • web browser — web .browser n a computer program that finds information on the Internet and shows it on your computer screen …   Dictionary of contemporary English

  • web browser — web ,browser noun count COMPUTING a software program that is used for finding and looking at pages on the Internet …   Usage of the words and phrases in modern English

  • Web browser — Internet Explorer, one of the most widely used web browsers[1] …   Wikipedia

  • Web-Browser — Webbrowser, oder allgemein auch Browser (engl., deutsche Aussprache [ˈbraʊ̯za]) genannt, für „Durchstöberer“, „Blätterer“ sind spezielle Computerprogramme zum Betrachten von Webseiten im World Wide Web. Das Durchstöbern des World Wide Webs… …   Deutsch Wikipedia

  • Web Browser — Webbrowser, oder allgemein auch Browser (engl., deutsche Aussprache [ˈbraʊ̯za]) genannt, für „Durchstöberer“, „Blätterer“ sind spezielle Computerprogramme zum Betrachten von Webseiten im World Wide Web. Das Durchstöbern des World Wide Webs… …   Deutsch Wikipedia

  • Web-browser — Веб обозреватель, или браузер (от англ. Web browser, броузер  неправильно[1][2])  программное обеспечение для поиска, просмотра веб сайтов, то есть для запроса веб страниц (преимущественно из Сети), для их обработки, вывода и перехода от одной… …   Википедия

  • Web browser — Веб обозреватель, или браузер (от англ. Web browser, броузер  неправильно[1][2])  программное обеспечение для поиска, просмотра веб сайтов, то есть для запроса веб страниц (преимущественно из Сети), для их обработки, вывода и перехода от одной… …   Википедия

  • web browser — noun a program used to view HTML documents • Syn: ↑browser • Derivationally related forms: ↑browse (for: ↑browser) • Hypernyms: ↑application, ↑application progr …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”